Beiträge
SCHAMLIPPENVERKLEINERUNG KÖLN - PLASTISCHE CHIRURGIE
SCHAMLIPPENVERKLEINERUNG (LABIA MINORIS ET MAJORIS)
Das Wichtigste in Kürze
Narkoseform: | Örtliche Betäubung (Lokalanästhesie) evtl. in Kombination mit einem sogenannten Dämmerschlaf |
Eingriffsdauer: | etwa 90 Minuten |
Nachsorge: | Fäden selbstauflösend, Einlagen für 2-3 Tage |
Schonung: | ca. 2-3 Wochen |
Kosten: | ab etwa 1800.- Euro |
Schamlippenverkleinerung: Hintergrundwissen
Sehr viele Frauen empfinden bereits in jungen Jahren die inneren Schamlippen als zu groß. Die Anfrage nach einer Schamlippenkorrektur gehört daher heute zu den häufigsten Wünschen unserer Patientinnen.
Neben der Form der inneren Schamlippen (Labia minora) kann auch eine Korrektur der äußeren Schamlippen (Labia majora) erfolgen. Die inneren und äußeren Schamlippen zeigen natürlicherweise eine hohe Variabilität in Form und Größe. Kleinere Asymmetrien als normal zu betrachten, können aber im Rahmen einer Korrektur-OP angepasst werden. Auch wenn die inneren Schamlippen natürlicherweise bei einer großen Anzahl von Frauen über die äußeren Schamlippen hervorstehen, nehmen viele dieser Frauen ihren Intimbereich als veränderungswürdig wahr. Auch Geburten oder Gewebeerschlaffung im Alter kann dazu führen, dass die inneren Schamlippen (Labia minora) im Stehen zu sehen sind und bei Aktivitäten wie Fahrradfahren, Sex und Sport irritierende Schmerzen verursachen.
Wie die Korrektur der Schamlippen abläuft:
Nachdem Ihre Wünsche umfassend besprochen wurden, wird der eigentliche Eingriff in einer örtlichen Betäubung durchgeführt. Durch die Einnahme eines leichten Beruhigungsmittels können wir – falls Sie dies wünschen – Ihre Aufregung reduzieren. Auch wenn eine Korrektur der Schamlippen in einer kurzen Narkose denkbar ist, lässt sich der Eingriff insgesamt schonender und nahezu schmerzfrei in örtlicher Betäubung durchführen.
Die Operation dauert etwa 60 Minuten. Hiernach bleiben Sie noch einige Zeit bei uns in der Praxis, trinken in Ruhe einen Kaffee und erholen sich etwas, ehe wir Sie wieder nach Hause entlassen können. Die eingebrachten Fäden lösen sich von selbst auf. Bereits am Folgetag sind Sie nahezu schmerz- und beschwerdefrei und können auch leichteren Arbeiten nachgehen. Um Schwellungen und Blutergüsse zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen eine Schonungszeit von einigen Tagen. Sport und Schwimmen sind 2-3 Wochen zu vermeiden, um die Wunden nicht zu reizen. Auf sexuelle Aktivitäten sollten Sie 4 Wochen verzichten.
Details zur OP-Technik:
Die Verkleinerung und Straffung der Schamlippen ist ein technisch überschaubarer Eingriff mit nahezu ausnahmslos guten Ergebnissen. Es stehen einfachere Techniken wie die keilförmige Entfernung des überschüssigen Gewebes oder die Längsentfernung zur Verfügung (Abbildung 1 und 2).
In einigen Fällen profitieren Patientinnen besonders von komplexeren Techniken, wie der sternförmigen Technik (Abb. 3).
Welche Technik für Sie das optimale Ergebnis sichert hängt von Ihrer Ausgangssituation und dem Ausmaß des Gewebeüberschusses ab, welcher nach FELICIO wie folgt klassifiziert wird:
Durch die mehrjährige Tätigkeit als leitender Oberarzt an der Universitätsklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München konnte sich Dr. med. Timo A. Spanholtz eine Kompetenz in komplexer vaginaler Chirurgie erwerben, die heute seinen Patientinnen zu Gute kommt. Frau Dr. Kästner arbeitete als Oberärztin in der renommierten Ocean Clinic Marbella und fokussierte sich dort insbesondere auf die ästhetische weibliche Genitalchirurgie. Die langjährigen Erfahrungen stellt sie nun der Praxisklinik am Rosengarten zur Verfügung.
Die heute durch uns verwendeten Techniken basieren auf den Techniken von Dr. Ellsworth (Plastic Surgery Houston, Texa, USA) und den jahrelangen persönlichen Erfahrungen und geben Ihnen die Sicherheit, auch komplexe Probleme mit einem optimalen Ergebnis lösen zu können.
Kombination mit weiteren Eingriffen:
Die Operation wird auf Wunsch mit einer Abflachung des Venushügels kombiniert, um dem gesamten Vaginalbereich ein schmales und verjüngtes Aussehen zu verleihen. Auch eine Anpassung der äußeren Schamlippen ist möglich. Diese verlieren im Alter oftmals an Volumen und die Haut zeigt Erscheinungen der Erschlaffung.
Um die äußeren Schamlippen wieder in Form zu bringen sind zwei Wege möglich: einerseits kann etwas Volumen in die äußeren Schamlippen eingebracht werden (mittels Fetttransfer) und das verloren gegangene Gewebe so wieder aufgebaut werden.
Der zweite Weg ist eine Straffung der äußeren Schamlippen mit Entfernung des Hautüberschusses. Hierdurch entsteht oftmals keine zusätzliche Narbe, da über den gleichen Zugang gearbeitet werden kann, wie bei der Korrektur der inneren Schamlippen.
Eine sehr spannende und innovative Technologie bietet die seit kurzem in der Praxisklinik am Rosengarten eingeführte Technik des FORMA-V. Hierbei handelt es sich um eine nicht operative Straffung des Vaginalkanals. Von dieser inneren Verjüngung der Vagina profitieren vor allem Frauen mit etwas erschlafftem Gewebe, Frauen, die eine oder mehrere Geburten hinter sich haben aber auch Frauen, die etwas mehr Enge und Straffheit im Vaginalkanal wünschen. Zudem kann die Behandlung effektiv eine anfängliche Blasenschwäche therapieren. Informieren Sie sich HIER in Ruhe über die Möglichkeiten der FORMA-V Behandlung.