Beiträge
Venushügel (Schamhügel)
Das Wichtigste in Kürze
Narkoseform: | Örtliche Betäubung (Lokalanästhesie) evtl. in Kombination mit einem sogenannten Dämmerschlaf |
Eingriffsdauer: | etwa 90 Minuten |
Nachsorge: | Fäden selbstauflösend |
Schonung: | ca. 1-2 Wochen |
Kosten: | ab etwa 1500.- Euro |
Das Problem: Der etwas verstaubte Begriff Schamhügel bezeichnet genau wie der Begriff Venushügel den Bereich im Übergang vom Unterbauch auf die Vagina. Es handelt sich um behaarte (meist jedoch heutzutage rasierte) Haut mit stabil-straffem Unterhautfettgewebe. Im Rahmen von Gewichtsschwankungen und / oder Schwangerschaften kann es zu einer vermehrten Einlagerung von Fett in die Lipozyten (Fettzellen) in dieser Region kommen. In engen Hosen, Bikinis und Kleidern kann es dazu kommen, dass sich der vegrößerte Venushügel störend an der Kleidung abzeichnet. Dies empfinden viele Frauen als störend. Einmal angereicherte Fettpolster können dann weder durch eine Diät, noch durch Sport reduziert werden und schränken Frauen in der Wahl der Kleider und dem Erlebnis der Sexulität ein.
Die Lösung: Fettgewebe im Bereich des Schamhügels zu reduzieren und damit das Problem zu beheben ist gut möglich und beinahe immer mit einem sehr schönen Ergebnis verbunden. Unsere Klinik verfügt hierbei um eine besondere Technik der Liposuktion, welche neben einer Fettabsaugung eine zeitgleiche Straffung der Haut herbeiführt. Dies geschieht mit Hilfe von hochenergetischen Radiofrequenzimpulsen, die über eine Schrumpfung der Kollagen- und Elastinfasern die Haut straffen während das darunter liegende Fettgewebe abgesaugt und somit entfernt wird.
Vorbereitung auf die OP: Sind die Vorgespräche beendet und Sie haben alle Details der OP vollständig verstanden, vereinbaren wir einen OP-Termin. Vorab soll Ihr Huasarzt ein Blutbild mit Gerinnungslabor anfertigen, welches Sie uns vorab zukommen lassen sollten. Der Intimbereich sollte am Tag vor der OP rasiert werden. Sie sollten am Tag der OP weite Kleidung tragen und eine Begleitperson bitten, Sie nach der OP abzuholen und mit dem Auto nach Hause zu fahren.
Die Therapie: Der Eingriff kann in Lokalanästhesie erfolgen. Über einen kleinen Stich wird die betäubende Lösung eingebracht, die die Fettzellen der Venushügels us ihrem Verbund löst und für die Fettabsaugung vorbereitet. Hiernach wird über einen kleinen Schnitt von etwa 5mm die Absaugkanüle eingebracht und das überschüssige Fett abgesaugt. Der narbenfreie Eingriff dauert etwa 2 Stunden und kann problemlos mit anderen Fettabsaugungen im Hüft- Bauch- oder Flankenbereich kombiniert werden. In jedem Fall wird Kompressionskleidung in den behandelten Arealen angelegt, welche 3-6 Wochen getragen werden muss.
Die Nachbehandlung: Es handelt sich um eine ambulante OP, nach welcher Sie auf Ihr Zimmer gehen können, um sich zu erholen. Einige Stunden nach der OP werden Sie durch unser Team nochmals kontrolliert und dann nach Hause entlassen.
Am Folgetag der OP treffen wir uns für eine kurze Wundkontrolle. Hiernach werden die Nachkontrollen in regelmässigen Zeitbständen verabredet und das Ergebnis kontrolliert. Die Fäden sind selbstauflösend und müssen nicht entfernt werden. Das endgültige Ergebnis ist nach etwa 3 - 6 Monaten zu sehen.
In einem gemeinsamen Gespräch besprechen Sie zusammen mit unserem Team die zur Verfügung stehenden Techniken und Details der Operation. Erst danach haben Sie alle wichtigen Informationen und können sich in aller Ruhe entscheiden.