Hylase (Hyaluronsäure Auflösen)
Ein großer Vorteil synthetisch hergestellte Hyaluronsäure ist die Möglichkeit, diese mittels einer Injektion eines speziellen Enzymes wieder aufzulösen. Das hierfür benötigte Medikament wird auch als Hylase bezeichnet.
Hyaluronsäure auflösen (Hylasebehandlung)
Wurde an bestimmten Stellen zu viel Hyaluronsäure injiziert und die dadurch entstandenen Effekte sind zu intensiv oder gänzlich unerwünscht, kann durch eine spezielle Injektion Abhilfe geschaffen werden. Die Auflösung der synthetisch hergestellten Hyaluronsäure erfolgt durch ein Enzym, das die einzelnen Ketten der Hyaluronsäure spalten kann. Wird dieses in die identischen, also zuvor behandelten Areale injiziert, kann die Wirkung der Hyaluronsäure rückgängig gemacht werden. Ein häufiges Beispiel sind Patientinnen, die nach einer Behandlung der Lippen (Lippenvergrößerung) in einer anderen Praxis zu uns kommen, weil das Volumen zu groß ist und der Effekt als zu unnatürlich empfunden wird. Hier kann eine einfache Injektion helfen: Wir spritzen ein spezielles Medikament in die Lippen, das das Volumen auflöst.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch den unteren Teil der Seite. Hier werden u. a. die Vor- und Nachteile der Eingriffe dargestellt und auch die Risiken und Nebenwirkungen erläutert. Ein persönliches Beratungsgespräch (auch per Video), in dem diese Aspekte noch einmal individuell erläutert und angepasst werden, kann dies jedoch nicht ersetzen. Wir freuen uns daher auf ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen!