Korrektur des Venushügels (Schamhügel)
Der etwas verstaubte Begriff Schamhügel bezeichnet genau wie der Begriff Venushügel den Bereich im Übergang vom Unterbauch auf die Vagina. Es handelt sich um behaarte (meist jedoch heutzutage rasierte) Haut mit stabil-straffem Unterhautfettgewebe. Im Rahmen von Gewichtsschwankungen und / oder Schwangerschaften kann es zu einer vermehrten Einlagerung von Fett in die Lipozyten (Fettzellen) in dieser Region kommen. In engen Hosen, Bikinis und Kleidern kann es dazu kommen, dass sich der vergrößerte Venushügel störend an der Kleidung abzeichnet. Dies empfinden viele Frauen als störend. Einmal angereicherte Fettpolster können dann weder durch eine Diät, noch durch Sport reduziert werden und schränken Frauen in der Wahl der Kleider und dem Erlebnis der Sexualität ein.
Die Lösung kann sein, das Fettgewebe im Bereich des Schamhügels zu reduzieren. Unsere Klinik verfügt hierbei um eine besondere Technik der Liposuktion, welche neben einer Fettabsaugung eine zeitgleiche Straffung der Haut herbeiführt. Dies geschieht mit Hilfe von hochenergetischen Radiofrequenzimpulsen, die über eine Schrumpfung der Kollagen- und Elastinfasern die Haut straffen während das darunter liegende Fettgewebe abgesaugt und somit entfernt wird.
In einem gemeinsamen Gespräch besprechen Sie zusammen mit unserem Team die zur Verfügung stehenden Techniken und Details der Operation.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch den unteren Teil der Seite. Hier werden u. a. die Vor- und Nachteile der Eingriffe dargestellt und auch die Risiken und Nebenwirkungen erläutert. Ein persönliches Beratungsgespräch (auch per Video), in dem diese Aspekte noch einmal individuell erläutert und angepasst werden, kann dies jedoch nicht ersetzen. Wir freuen uns daher auf ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen!
Für Wen
Details
Nach der Behandlung
Ergebnisse & Risiken
Gesellschaft für aesthetische und rekonstruktive Intimchirurgie (GAERID)

Die Gesellschaft für aesthetische und rekonstruktive Intimchirurgie (GAERID) hat im Rahmen der Jahrestagung einen neuen Vorstand gewählt. Dr. med. Timo A. Spanholtz wird somit Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft, die seit mehr als einem Jahrzehnt den fachlichen Austausch zur Intimchirurgie in Deutschland, Österreich und der Schweiz gewährleistet. Dr. Spanholtz leitete den Bereich der männlichen Intimchirurgie bereits im zweiten Jahr und rückt nun in den Vorstand der GAERID nach. Außerdem entschieden wurde, dass die Jahrestagung der intimchirurgischen Gesellschaft im kommenden Jahr in Köln stattfinden wird. Dr. Pirkko Schuppan, frische gewählte Präsidentin der Geseelschaft wird den Kongress zusammen mit Dr. Spanholtz ausrichten. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr für die Gesellschaft.
Mehr Informationen unter https://www.gaerid.de/