Der Verlust von Haaren betrifft im Laufe des Lebens etwa 8 von 10 Männern und jede 4. Frau! Haarausfall ist für betroffene Patienten ein sehr ernsthaftes Problem. Egal, ob eine Stirnglatze, eine „Platte am Hinterkopf“ oder auch einfach dünner werdendes Haar: speziell für Frauen gibt es keine Frisuren, die einen Haarverlust kaschieren können und viele Männer möchten auch ungern Glatze tragen.
Neben den erblich bedingten Haarausfällen spielt die Versorgung der Haarwurzeln mit Sauerstoff, Spurenelementen und Nährstoffen eine wichtige Rolle. Vor allem die Konzentration bestimmter Hormone steuert vor Ort die Aktivität der Haarwurzel und somit das Haarwachstum. Der Lebenswandel auf der einen Seite (Nikotin- und Alkoholabusus, wenig Sport, Einwirkung von Umweltgiften) aber auch die Einnahme bestimmter Medikamente können den Haarverlust verschlimmern und zur Glatzenbildung führen.
Eine Lösung für den kreisrunden Haarausfall, den Verlust einzelner Haare oder den Verlust von Haupthaar insgesamt stellt die Behandlung mit Platelet Rich Plasma (kurz PRP) dar. Die Aktivität der Haarwurzel wird durch die enorm hohe Konzentration dieser Therapie beeinflusst und das Haarwachstum kann zu alter Stärke zurückfinden. Die Behandlung muss in den meisten Fällen mehrfach wiederholt werden (3 Behandlungen im Abstand von 3-4 Wochen), um die Aktivität der Haarwurzel zu erwecken und den Haarverlust zu mindern.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch den unteren Teil der Seite. Hier werden u. a. die Vor- und Nachteile der Eingriffe dargestellt und auch die Risiken und Nebenwirkungen erläutert. Ein persönliches Beratungsgespräch (auch per Video), in dem diese Aspekte noch einmal individuell erläutert und angepasst werden, kann dies jedoch nicht ersetzen. Wir freuen uns daher auf ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen!