Zum Hauptinhalt springen

Penisverdickung

Penisverdickung mit Eigenfett

Neben der Penisverlängerung stellt die Verdickung des Penis die häufigste intimchirurgische Operationen in unserer Klinik da. Durch die jahrelange Erfahrung können wir auf der Basis guter Techniken ein dauerhaftes Ergebnis erreichen und den Penis nachhaltig verdicken.

Dauerhafte Penisverdickung mit Eigenfett

Dauer der OP
1 ½ - 2 Stunden, in Kombination mit einer Penisverlängerung ca. 2,5 Stunden
Nachsorge
Ambulante Operation, Schonung für 3-4 Tage, Fadenentfernung entfällt; in Verbindung mit der Penisverlängerung oder anderen Verfahren bitte auf der Seite Penisvergrößerung nachlesen. Rauchen und jegliche andere Form von Nikotin muss unbedingt vermieden werden!
Gesellschaftsfähigkeit
(z.B. Einladung zum Dinner) Nach ca. 2-3 Tagen
Sport
4-6 Wochen auf Sport verzichten
Schmerzen
gering
Sexualität
ca. 6-8 Wochen auf Geschlechtsverkehr verzichten

Penisverdickung in der Praxisklinik am Rosengarten – Mehr Volumen für mehr Selbstbewusstsein

Die Größe und Dicke des Penis spielen für viele Männer eine wichtige Rolle, wenn es um Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Körper geht. In der Praxisklinik am Rosengarten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, durch eine professionelle Penisverdickung Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihr Intimleben zu verbessern. Dank modernster Methoden und unserer langjährigen Erfahrung können wir Ihnen Ergebnisse bieten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch nachhaltig sind.

Warum eine Penisverdickung?

Ein dünner Penis kann das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität eines Mannes negativ beeinflussen. Häufig fühlen sich betroffene Männer unsicher oder leiden unter einem eingeschränkten Liebesleben. Die Penisverdickung in der Praxisklinik am Rosengarten ermöglicht es, den Penisumfang gezielt zu vergrößern, was nicht nur optisch, sondern auch funktional Vorteile bietet. Mit einer Verdickung des Penis können Männer ein neues Körpergefühl genießen und ihre Intimität verbessern.

Methode: Penisverdickung mit Eigenfett

(interessiert Sie auch die Penisverdickung AlphaFill® ohne Operation?)

In unserer Klinik setzen wir u.a. auf die bewährte Methode der Penisverdickung mit Eigenfett. Dieses Verfahren ist minimal-invasiv und liefert natürliche, langanhaltende Ergebnisse. Dabei wird körpereigenes Fettgewebe aus anderen Körperbereichen (z. B. Bauch oder Hüfte) entnommen, aufbereitet und mit einer feinen Kanüle in den Penis injiziert.

Vorteile der Eigenfettmethode:

  • Natürliche Ergebnisse: Das Eigenfett passt sich perfekt an das bestehende Gewebe an.
  • Langfristige Wirkung: Nach der Einheilung bleibt der Zuwachs dauerhaft erhalten.
  • Schonend und sicher: Die Verwendung von Eigenfett minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen.

Ablauf der Penisverdickung

  1. Beratung: Im persönlichen Gespräch klären wir Ihre Wünsche, Erwartungen und mögliche Risiken.
  2. Eingriff: Der Eingriff erfolgt kurzer Narkose und dauert ca. 1 bis 2 Stunden.
  3. Erholung: Nach der Behandlung können Sie die Klinik noch am selben Tag verlassen. Leichte Schwellungen oder Blutergüsse klingen innerhalb weniger Tage ab.

Ergebnisse und Vorteile

  • Zuwachs: Der Penisumfang kann um bis zu 2 cm vergrößert werden – sowohl im schlaffen als auch im erigierten Zustand.
  • Mehr Selbstbewusstsein: Ein gestärktes Körpergefühl und gesteigerte Zufriedenheit mit dem Intimbereich.
  • Verbessertes Sexualleben: Viele Patienten berichten von einem positiven Einfluss auf ihre Partnerschaft und Sexualität.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Unsere erfahrenen Fachärzte in der Praxisklinik am Rosengarten sind auf Intimchirurgie spezialisiert und legen großen Wert auf Ihre Zufriedenheit und Sicherheit. Vertrauen Sie auf modernste Technik und individuelle Betreuung – für ein Ergebnis, das überzeugt.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Penisverdickung in der Praxisklinik am Rosengarten zu erfahren. Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch und gehen Sie den ersten Schritt zu einem neuen Lebensgefühl!

 

Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch den unteren Teil der Seite. Hier werden u. a. die Vor- und Nachteile der Eingriffe dargestellt und auch die Risiken und Nebenwirkungen erläutert. Ein persönliches Beratungsgespräch (auch per Video), in dem diese Aspekte noch einmal individuell erläutert und angepasst werden, kann dies jedoch nicht ersetzen. Wir freuen uns daher auf ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen!

Für Wen

Die Penisverdickung ist eine ästhetisch-chirurgische Behandlung, die Männern dabei hilft, das Erscheinungsbild ihres Intimbereichs zu verbessern und mehr Selbstbewusstsein zu gewinnen. Viele Männer fühlen sich durch einen dünnen Penis unwohl, was nicht nur das Körpergefühl, sondern auch das Sexualleben beeinträchtigen kann. Eine Penisverdickung kann eine effektive Lösung sein – aber für wen ist dieser Eingriff tatsächlich geeignet?

Geeignet für Männer, die unzufrieden mit ihrem Penisumfang sind

Die Penisverdickung ist ideal für Männer, die mit der Dicke ihres Penis unzufrieden sind und sich ein harmonischeres Verhältnis zwischen Länge und Umfang wünschen. Häufig berichten Patienten, dass sie sich durch eine Verdickung ästhetisch wohler fühlen und dies positive Auswirkungen auf ihre Intimität und Partnerschaft hat.

Männer mit einem dünnen Penis trotz normaler Länge

Einige Männer haben zwar eine durchschnittliche oder überdurchschnittliche Penislänge, empfinden den Umfang jedoch als zu gering. In solchen Fällen kann die Penisverdickung das Verhältnis optimieren und für ein natürlicheres, ausgewogeneres Erscheinungsbild sorgen.

Für Männer mit psychischer Belastung

Ein dünner Penis kann nicht nur optisch, sondern auch psychisch belastend sein. Männer, die unter geringem Selbstwertgefühl, Unsicherheiten im Sexualleben oder sozialem Rückzug leiden, können durch eine Penisverdickung ihr Wohlbefinden und Selbstvertrauen zurückgewinnen.

Männer, die eine natürliche, dauerhafte Lösung suchen

Die Penisverdickung mit Eigenfett ist besonders für Männer geeignet, die eine nachhaltige und natürliche Methode bevorzugen. Durch die Verwendung körpereigenen Fetts wird das Risiko von Unverträglichkeiten minimiert, und das Ergebnis ist langfristig stabil.

Für wen ist die Penisverdickung nicht geeignet?

Es gibt jedoch auch Fälle, in denen eine Penisverdickung nicht empfohlen wird:

  • Männer mit unrealistischen Erwartungen, etwa dem Wunsch nach überdimensionalen Ergebnissen.
  • Patienten mit bestehenden Erkrankungen, die das Risiko des Eingriffs erhöhen könnten.
  • Männer, die auf eine kurzlebige Methode wie Hyaluronsäure setzen, da diese nur begrenzt wirksam ist.

Beratung – Der erste Schritt

Bevor Sie sich für eine Penisverdickung entscheiden, ist eine ausführliche Beratung durch erfahrene Fachärzte entscheidend. Gemeinsam klären wir, ob der Eingriff für Sie geeignet ist, und besprechen mögliche Ergebnisse sowie eventuelle Risiken.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren und mehr über die Möglichkeiten der Penisverdickung zu erfahren. Ihr Wohlbefinden ist unsere Priorität!

Ablauf und Wirkung

Der Ablauf einer Penisverdickung: Präzision in drei Schritten

Die Penisverdickung ist ein hochpräziser Eingriff, der sich in drei entscheidende Schritte unterteilt: Gewinnung des Fettgewebes, Verarbeitung des Fettgewebes und Injektion in den Penisschaft bzw. Penisschaft und Eichel. Jeder dieser Schritte erfordert größte Sorgfalt und Erfahrung, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

1. Gewinnung des Fettgewebes

Zu Beginn des Eingriffs wird körpereigenes Fett aus einer geeigneten Körperregion (z. B. Bauch oder Hüfte) entnommen. Dies erfolgt mittels schonender Liposuktionstechniken, um die Fettzellen zu erhalten und eine spätere Verwendung zu ermöglichen.

2. Verarbeitung und Vorbereitung des Fettgewebes

Das gewonnene Fett wird sorgfältig aufbereitet, um Verunreinigungen oder überschüssige Flüssigkeiten zu entfernen. Dieser Schritt ist entscheidend, da nur qualitativ hochwertiges Fett ein natürliches, dauerhaftes Ergebnis ermöglicht.

3. Injektion in den Penisschaft und die Eichel

Das vorbereitete Fett wird mit einer speziellen Injektionstechnik gleichmäßig in den Penisschaft oder bei Bedarf auch in die Eichel eingebracht. Hierbei kommt es auf die Präzision des Chirurgen an, um Asymmetrien zu vermeiden und eine harmonische Verteilung zu gewährleisten.

Die Bedeutung eines erfahrenen Chirurgen

Die Erfahrung und Expertise des behandelnden Chirurgen sind entscheidend für den Erfolg der Penisverdickung. Nicht optimale Abläufe können das Ergebnis beeinträchtigen und das Risiko von Komplikationen erhöhen. Vertrauen Sie daher auf eine erfahrene Klinik, die auf Intimchirurgie spezialisiert ist.

Zusätzliche Optionen: Beschneidung während der OP

Sollten Sie nicht beschnitten sein, könnte es sinnvoll sein, die Penisverdickung mit einer Beschneidung zu kombinieren. Der Grund: Die Vorhaut kann bei der Verdickung nicht mitbehandelt werden, da dies die Funktionalität beeinträchtigen würde. Eine Beschneidung bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern ist auch der ideale Zeitpunkt, da Sie sich bereits in einer kurzen Narkose befinden.

Nach der OP: Schonung und Schutz

Nach der Penisverdickung wird ein lockerer Verband angelegt, um den Penis zu schützen und unnötigen Druck zu vermeiden. Dank der kurzen Narkose verspüren Sie während der Operation keine Schmerzen, und der Heilungsprozess beginnt sofort nach dem Eingriff.

Fazit: Vertrauen Sie bei einer Penisverdickung auf erfahrene Fachärzte, die mit modernsten Techniken ein ästhetisch ansprechendes und natürliches Ergebnis erzielen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um mehr über den Ablauf der OP und mögliche Kombinationen wie eine Beschneidung zu erfahren!

Nach der Behandlung

Schmerzen und Nachsorge bei einer Penisverdickung: Was Sie wissen sollten

Eine der häufigsten Fragen vor einer Penisverdickung ist: „Wie schmerzhaft ist der Eingriff?“ Die gute Nachricht: Die Schmerzen nach einer Penisverdickung sind minimal. Viele Patienten erwarten intensive Schmerzen, sind jedoch angenehm überrascht, wie gering diese tatsächlich sind.

Schmerzempfinden nach der Penisverdickung

Auf einer Skala von 0 bis 10 bewerten die meisten Patienten ihre Schmerzen nach der OP mit 1 oder 2. Das bedeutet, dass die Beschwerden kaum spürbar sind und sich leicht bewältigen lassen. Aufgrund der minimalen Schmerzen kann der Eingriff in der Regel ambulant durchgeführt werden.

Wichtig: Nach der OP dürfen Sie aufgrund der Narkose nicht selbst fahren. Bitte planen Sie eine Begleitperson ein, die Sie nach Hause bringen kann – dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Nach der Penisverdickung: Die 3 wichtigsten Regeln

Um ein stabiles und zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen, sollten Sie sich nach der Penisverdickung an folgende Grundregeln für 8-12 Wochen halten:

  1. Vermeidung von Druck: Sorgen Sie dafür, dass der Penis keiner Druckbelastung ausgesetzt wird. Enge Kleidung oder direkte mechanische Belastungen können den Heilungsprozess beeinträchtigen.
  2. Extremtemperaturen meiden: Verzichten Sie in den ersten Wochen auf Saunabesuche, Schwimmbäder oder andere Situationen mit extremer Hitze oder Kälte.
  3. Kein Nikotin: Rauchen kann die Durchblutung negativ beeinflussen und somit den Heilungsprozess verzögern.

Arbeitsfähigkeit nach der OP

Die Penisverdickung ist ein minimal-invasiver Eingriff, der mit sehr kurzer Ausfallzeit verbunden ist. Eine Unterbrechung der Arbeit für 2-3 Tage ist empfehlenswert, um dem Körper ausreichend Erholung zu gönnen. Von einer richtigen „Ausfallszeit“ kann jedoch kaum die Rede sein – viele Patienten fühlen sich bereits kurz nach der OP wieder fit.

Fazit

Die Penisverdickung ist ein schonender Eingriff mit minimalen Schmerzen und einer kurzen Erholungsphase. Wenn Sie die Nachsorgeanweisungen befolgen und sich für ein erfahrenes Ärzteteam entscheiden, haben Sie beste Chancen auf ein dauerhaft zufriedenstellendes Ergebnis.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über die Penisverdickung zu erfahren und Ihren Termin zu vereinbaren. Wir begleiten Sie kompetent auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität!

Ergebnisse & Risiken

Ergebnis und Risiken bei einer Penisverdickung: Was Sie wissen sollten

Die Penisverdickung ist ein effektiver und beliebter Eingriff, um den Penisumfang zu vergrößern und das Selbstbewusstsein zu stärken. Doch wie bei jedem medizinischen Verfahren gibt es auch hier wichtige Aspekte zu beachten, um ein realistisches Bild der Ergebnisse und potenziellen Risiken zu erhalten.

Welche Ergebnisse können Sie erwarten?

Bei einer Penisverdickung wird in der Regel eine Umfangszunahme von 3-5 cm erreicht. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass das Ergebnis unmittelbar nach der OP nicht das endgültige Resultat darstellt.

  • Initiales Ergebnis: Direkt nach der OP wirkt der Penis deutlich voluminöser, was durch die Schwellung und das frisch eingebrachte Fettgewebe bedingt ist.
  • Langfristiges Ergebnis: Innerhalb der ersten Wochen nach der OP nimmt die Schwellung ab, und ein Teil des eingebrachten Fettgewebes wird vom Körper resorbiert. Das finale Ergebnis zeigt sich nach etwa 8-12 Wochen und ist dann stabil.

Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Patienten mit realistischen Erwartungen in die Behandlung gehen. Unser erfahrenes Team klärt Sie umfassend über den zeitlichen Verlauf und das zu erwartende Ergebnis auf.

Risiken und mögliche Nebenwirkungen

Die Penisverdickung ist ein sicherer Eingriff, wenn sie von einem erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird. Ernsthafte Risiken sind selten, dennoch gibt es einige mögliche Nebenwirkungen:

  • Blaue Flecken und leichte Schmerzen: Diese sind häufige Begleiterscheinungen und klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab.
  • Schwellung der Vorhaut: Bei nicht beschnittenen Patienten kann es gelegentlich zu einer unerwünschten Schwellung der Vorhaut kommen, die zeitweise das Zurückziehen erschwert. Daher empfehlen wir in diesen Fällen eine gleichzeitige Beschneidung, um ästhetische und funktionale Ergebnisse zu verbessern.

Warum ist eine realistische Erwartung wichtig?

Leider gibt es in der Branche Fälle, in denen unrealistische Versprechen gemacht werden, indem das initiale Ergebnis unmittelbar nach der OP als endgültig dargestellt wird. Dies kann zu Enttäuschungen führen. Wir setzen auf ehrliche Kommunikation und begleiten Sie auf dem Weg zu einem langfristig zufriedenstellenden Ergebnis.

Fazit

Die Penisverdickung bietet eine effektive Möglichkeit, das Selbstbewusstsein und die Ästhetik des Intimbereichs zu verbessern. Durch die Kombination aus Erfahrung, moderner Technik und realistischen Erwartungen können wir Ihnen ein stabiles und natürliches Ergebnis bieten.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über die Penisverdickung zu erfahren und Ihr persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Ihr Wohlbefinden steht bei uns im Mittelpunkt!

“Die Frage nach der Penisgröße, Penislänge und Penisdicke beschäftigt lange schon Mann und Frau. Die Wissenschaft zeigt, dass die Penislänge definitiv eine messbare Größe darstellt. So hat sich eine Studie des King Colleges London, wo auch Dr. Timo Spanholtz einen Teil seiner Ausbildung absolvierte, mit der Frage nach der Penislänge beschäftigt. Im internationalen Vergleich stehen die deutschen Männer gar nicht so schlecht da (1).

(…)

(1) ‘Am I normal? A systematic review and construction of nomograms for flaccid and erect penis length and circumference in up to 15,521 men.’ David Veale, Sarah Miles, Sally Bramley, Gordon Muir, and John Hodsoll. Published in BJU International DOI: 10.1111/bju.13010

Gesellschaft für aesthetische und rekonstruktive Intimchirurgie (GAERID)

Die Gesellschaft für aesthetische und rekonstruktive Intimchirurgie (GAERID) hat im Rahmen der Jahrestagung einen neuen Vorstand gewählt. Dr. med. Timo A. Spanholtz wird somit Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft, die seit mehr als einem Jahrzehnt den fachlichen Austausch zur Intimchirurgie in Deutschland, Österreich und der Schweiz gewährleistet. Dr. Spanholtz leitete den Bereich der männlichen Intimchirurgie bereits im zweiten Jahr und rückt nun in den Vorstand der GAERID nach. Außerdem entschieden wurde, dass die Jahrestagung der intimchirurgischen Gesellschaft im kommenden Jahr in Köln stattfinden wird. Dr. Pirkko Schuppan, frische gewählte Präsidentin der Geseelschaft wird den Kongress zusammen mit Dr. Spanholtz ausrichten. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr für die Gesellschaft.

Mehr Informationen unter https://www.gaerid.de/

JETZT BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN