NEU!!! C-Shot® – Intensivierte weibliche Sexualität & Orgasmusfähigkeit
Dauer der Behandlung | ca. 60 Minuten |
Nachsorge | Schonung & Abstinenz für 3-4 Tage, kein Sport für 3-4 Tage |
Gesellschaftsfähigkeit | (z.B. Einladung zum Dinner): sofort |
Sport | ca. 3-4 Wochen, Duschen sofort, Baden im Chlorwasser nach 3-4 Tagen |
Schmerzen | gering |
Sexualität | 7-10 Tage pausieren |
Die Sexualität, das Lustempfinden und auch die Orgasmusfähigkeit der Frau basiert auf einem komplexen Zusammenspiel verschiedener Strukturen und Regelkreisläufe wie zum Beispiel der Klitoris und dem G-Punkt. Es ist kein Geheimnis, dass Frauen weniger häufig einen Orgasmus erleben als Männer. Auch bekannt ist, dass die Stimulation, die zum Lustempfinden und dann (hoffentlich) zum weiblichen Orgasmus führt, komplexer abläuft, als dies beim Mann der Fall ist.
Obwohl auch viele jüngere Frauen schon über ein vermindertes Erleben beim Sex berichten, scheint das Problem einer sinkenden sexuellen Stimulation vor allem in der zweiten Lebenshälfte zu wachsen. Ab dem 40. Lebensjahr berichten viele Frauen über eine stark abnehmende Lust und das zunehmende Problem, Sexualität ungestört genießen und mit einem vernünftigen Orgasmus abschließen zu können.
Basierend auf einer von uns entwickelten Behandlung (P-Shot Pro®) haben wir nun unsere jahrelange Erfahrung genutzt, um das weibliche Erleben zu steigern und die Sexualität nachhaltig zu verbessern. Das Ergebnis unserer Forschung heißt C-Shot® und C-Shot Pro®, bei welchen speziell aufbereitetes Eigenplamsa (PRP) zum Einsatz kommt. Die wenigen anderen Kliniken, die eine solche Behandlung mit PRP oder Eigenplasma anbieten, bezeichnen diese als O-Shot oder Orgasm-Shot,. Unser C-Shot® ist eine modern weiterentwickelte Behandlung, basiert aber auf der gleichen Anatomie und Physiologie. Auch bei uns spielt das PRP/Eigenplasma eine große Rolle.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen erläutern, wie auch Sie vom C-Shot® und C-Shot Pro® profitieren können und was Sie von der Behandlung erwarten können.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch den unteren Teil der Seite. Hier werden u. a. die Vor- und Nachteile der Eingriffe dargestellt und auch die Risiken und Nebenwirkungen erläutert. Ein persönliches Beratungsgespräch (auch per Video), in dem diese Aspekte noch einmal individuell erläutert und angepasst werden, kann dies jedoch nicht ersetzen. Wir freuen uns daher auf ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen!
Für Wen
Details
Ganz nach der Gleichung:
Hormon des Plasmas (PRP) + Hormone aus den Zellen = doppelte Hormondosis
ist die Wirkung des C-Shot Pro® daher intensiver als beim O-Shot oder bei Nutzung des Eigenplasma PRP alleine.
C-Shot®
Im Anschluss an die Herstellung dieser Hormonlösung wird dann die Injektion vorgenommen. In örtlicher Betäubung (mit einer Lokalanästhesie-Creme oder mittels kurzer örtlicher Injektionsbetäubung) wird dann die Hormonlösung oberhalb der Klitoris injiziert.In bestimmten Fällen, zum Beispiel nach Geburten oder Erschlaffungen des vaginalen Gewebes wird die Injektion auch im Bereich der vorderen Vaginalwand (Region des G-Punktes) ergänzt oder eine Forma-V Behandlung in Kombination angeboten.
Die C-Shot® Behandlung und auch die C-Shot Pro® Behandlung wurden von der Praxisklinik am Rosengarten entwickelt und werden in dieser Form nur durch diese angeboten.
Nach der Behandlung
Ergebnisse & Risiken
Die Ergebnisse setzen daher erst mit der zweiten Injektion ein und entwickeln sich langsam immer weiter, bis sie dann nach etwa 3 Monaten ein Plateau erreicht haben. Die Mehrdurchblutung der Klitoris und des G-Punktes ist von außen nicht sichtbar. Wird die Durchblutung der Klitoris nun regelmäßig „abgefordert“, so bleibt der Effekt auch viele Monate erhalten. Es kann sinnvoll sein, die Behandlung zum Beispiel nach einem Jahr zu wiederholen, um die Klitoris und den G-Punkt weiter zu aktivieren. Ziel des C-Shot® und des C-Shot Pro® ist es, die Orgasmusfähigkeit und das Lustempfinden der Frau zu verbessern. Die C-Shot® Behandlung muss daher durch eine regelmäßige Stimulation der Intimzone unterstützt werden. Im Klartext: die verbesserte Durchblutung der Klitoris und des G-Punkt kann nur dann Wirkung entfalten, wenn eine regelmäßige sexuelle Aktivität stattfindet. Eine sexuelle Aktivität in der Behandlungsphase, um die Effekte zu stabilisieren ist daher sehr wichtig.
Gesellschaft für aesthetische und rekonstruktive Intimchirurgie (GAERID)
Die Gesellschaft für aesthetische und rekonstruktive Intimchirurgie (GAERID) hat im Rahmen der Jahrestagung einen neuen Vorstand gewählt. Dr. med. Timo A. Spanholtz wird somit Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft, die seit mehr als einem Jahrzehnt den fachlichen Austausch zur Intimchirurgie in Deutschland, Österreich und der Schweiz gewährleistet. Dr. Spanholtz leitete den Bereich der männlichen Intimchirurgie bereits im zweiten Jahr und rückt nun in den Vorstand der GAERID nach. Außerdem entschieden wurde, dass die Jahrestagung der intimchirurgischen Gesellschaft im kommenden Jahr in Köln stattfinden wird. Dr. Pirkko Schuppan, frische gewählte Präsidentin der Geseelschaft wird den Kongress zusammen mit Dr. Spanholtz ausrichten. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr für die Gesellschaft.
Mehr Informationen unter https://www.gaerid.de/