Intensiv-Peeling der Haut

Die Hautoberfläche sollte glatt und ebenmäßig sein. Unregelmäßigkeiten in der Textur stören dieses Bild, können aber durch moderne Verfahren der ästhetischen Medizin deutlich verbessert werden.
Chemisches Peeling für eine glatte Gesichtshaut
Die Frische und Jugendlichkeit des Gesichts ist das Ergebnis vieler einzelner Faktoren. Einer dieser Faktoren ist die Beschaffenheit der Hautoberfläche. Eine glatte und straffe Haut verleiht dem Gesicht eine natürliche Frische. Deshalb ist es wichtig, neben den vielen Behandlungsmöglichkeiten auch die Oberflächenstruktur der Haut zu pflegen und zu verbessern.
Die ästhetische Medizin bietet viele Möglichkeiten, die Gesichtshaut zu glätten. Allein in der Praxisklinik am Rosengarten bieten wir ein Dutzend Behandlungen an, die dazu beitragen können, eine glatte Gesichtshaut zu erhalten oder wiederherzustellen. Fast immer liegt der Schlüssel zum Erfolg in einer Kombinationsbehandlung verschiedener Techniken. Eine seit Jahrzehnten etablierte Behandlung der Gesichtshaut ist das chemische Peeling. Die Behandlung ist einfach und effektiv, für das gesamte Gesicht geeignet und führt regelmäßig zu einer deutlichen Verbesserung des Hautbildes.
Auf dem Markt sind verschiedene Peelingverfahren erhältlich. Sie sind unterschiedlich intensiv, so dass für jeden Patienten individuell das richtige Verfahren ausgewählt werden muss. Wir verfügen über eine breite Palette an chemischen Peelings und können Ihnen mit diesem Verfahren helfen, dem Ziel einer glatten Gesichtshaut näher zu kommen.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch den unteren Teil der Seite. Hier werden u. a. die Vor- und Nachteile der Eingriffe dargestellt und auch die Risiken und Nebenwirkungen erläutert. Ein persönliches Beratungsgespräch (auch per Video), in dem diese Aspekte noch einmal individuell erläutert und angepasst werden, kann dies jedoch nicht ersetzen. Wir freuen uns daher auf ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen!
Für Wen
Details
Im zweiten Schritt werden die Augen geschützt und die eigentliche Lösung schnell und gleichmäßig aufgetragen. Dies geschieht unter ständiger Kontrolle des behandelnden Arztes. Nach einer definierten Einwirkzeit wird die Wirkung mit einer weiteren Lösung gestoppt und die Haut mit einer pflegenden Emulsion behandelt.
Nach der Behandlung
Gesellschaftsfähigkeit besteht nach ca. 5-7 Tagen, bei leichten Peelings auch schon nach zwei Tagen. Die Haut muss in dieser Zeit intensiv nach unseren Anweisungen gepflegt werden.
In den Tagen nach der Behandlung kommt es je nach Intensität des verwendeten Peelings zu einer Schuppung der Haut, ähnlich wie nach einem Sonnenbrand.
Alte Hautschichten an der Oberfläche werden abgestoßen und die frische, glatte und jugendliche Haut kommt zum Vorschein.