Hodensackstraffung

Die Straffung des erschlafften Hodensacks ist eine Operation, die viele Männer erstmal so nicht auf dem Plan haben, wenn sie sich in den Beratungen zur Intimchirurgie bei uns vorstellen. Sie stellt dennoch eine spannende und sichere Technik zu Penisvergrößerung und Genitalverjüngung dar.
Hodensackstraffung: ein Teil der männlichen Intimchirurgie
Dauer der OP | 1 – 2 Stunden |
Nachsorge | stationäre Operation, Schonung für ca 5-7 Tage, Fadenentfernung entfällt (selbstauflösende Fäden) |
Gesellschaftsfähigkeit | nach ca. 5-6 Tagen |
Sport | nach ca. 4 Wochen |
Schmerzen | mittel |
Den Hodensack einmal näher betrachtet
Der Hodensack wird medizinisches auch Skrotum genannt und stellt eine Hauttasche außerhalb des Körpers dar. Darin befinden sich die pflaumengroßen Hoden. Der Hodensack ist zudem von Muskelfasern durchzogen, die die Haut zur Temperaturregelung zusammenzieht oder glättet. Dadurch wird die Temperatur im Hoden stetig auf 34 bis 35 Grad Celsius gehalten, sodass die Funktionstüchtigkeit der Spermien erhalten bleibt. Der Hodensack spielt somit eine nicht unbedeutende Rolle.
Grund genug auch den Hodensack im Bereich der Intimchirurgie zu berücksichtigen. Denn mit zunehmendem Alter oder aufgrund genetischer Veranlagung, kann der Hodensack erschlaffen. Auch ein Überschuss an Haut kann ein Absinken des Hodensacks zur Folge haben.
Aber nicht nur optisch kann das für Betroffene belastend sein. Denn auch eine unangenehme Reibung während des Tragens enger Kleidung kann dadurch ausgelöst werden.
Warum eine Hodensackstraffung durchführen lassen?
Durch die Straffung des schlaffen Hodensacks werden zwei Hauptziele verfolgt:
- Die Anhebung der weit nach unten hängenden Hoden, denn dieser schlaffe Hodensack führt dazu, dass die männlichen Genitalien „alt“ und „schlapp“ wirken.
- Zusammen mit der der Entfernung der überschüssigen Hodensack-Haut wird somit eine Verjüngung der Genitalien erwirkt.
- Die Korrektur des sogenannten Hodel-Segels (siehe unten) führt zu einer visuellen Penisverlängerung.
Neben den ersten beiden Zielen kann eine Hodensackstraffung auch eine Penisverlängerung unterstützen. Wie kann das sein? Auf der Unterseite des Penis setzt der Hoden an und erstreckt sich bis in den Bereich zwischen Hoden und Anus, dem sogenannten Damm. Der vordere Ansatz des Hodens kann dabei relativ weit vorne am Penis verankert sein. Dann spannt sich die Haut vor allem im erigierten Zustand wie eine Art Segel auf. Dieser auch als „penile webbing“ oder Hodensegel bezeichnete Hautüberschuss hängt wie ein „Truthahnhals“ an der Unterseite des Penis und kaschiert in dieser Position die natürliche Länge des Penis. Daher ist eine Entfernung nicht nur ein ästhetischer Zugewinn, sondern hat auch einen positive Wirkung auf die Länge.
Korrektur des Hodensacksegels, auch penile webbing
Wir bezeichnen dieses Bild als Hodensegel, da sich die Haut segelartig zwischen Penis und Hoden aufspannt. Dieser Zustand wird im englischsprachigen Raum auch als „penile webbing“ bezeichnet und weltweit inzwischen häufig mittels einer kleinen Operation korrigiert.
Der Grund für den Erfolg der OP: obwohl der Penis(-schaft) eigentlich eine gute Länge hat, verschleiert die vorne ansetzende Haut die wahre Penislänge und lässt den Penis kürzer erscheinen.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch den unteren Teil der Seite. Hier werden u. a. die Vor- und Nachteile der Eingriffe dargestellt und auch die Risiken und Nebenwirkungen erläutert. Ein persönliches Beratungsgespräch (auch per Video), in dem diese Aspekte noch einmal individuell erläutert und angepasst werden, kann dies jedoch nicht ersetzen. Wir freuen uns daher auf ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen!
Details
Nach der Behandlung
Ergebnisse & Risiken
“Die Frage nach der Penisgröße, Penislänge und Penisdicke beschäftigt lange schon Mann und Frau. Die Wissenschaft zeigt, dass die Penislänge definitiv eine messbare Größe darstellt. So hat sich eine Studie des King Colleges London, wo auch Dr. Timo Spanholtz einen Teil seiner Ausbildung absolvierte, mit der Frage nach der Penislänge beschäftigt. Im internationalen Vergleich stehen die deutschen Männer gar nicht so schlecht da (1).
(…)
(1) ‘Am I normal? A systematic review and construction of nomograms for flaccid and erect penis length and circumference in up to 15,521 men.’ David Veale, Sarah Miles, Sally Bramley, Gordon Muir, and John Hodsoll. Published in BJU International DOI: 10.1111/bju.13010”
Gesellschaft für aesthetische und rekonstruktive Intimchirurgie (GAERID)

Die Gesellschaft für aesthetische und rekonstruktive Intimchirurgie (GAERID) hat im Rahmen der Jahrestagung einen neuen Vorstand gewählt. Dr. med. Timo A. Spanholtz wird somit Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft, die seit mehr als einem Jahrzehnt den fachlichen Austausch zur Intimchirurgie in Deutschland, Österreich und der Schweiz gewährleistet. Dr. Spanholtz leitete den Bereich der männlichen Intimchirurgie bereits im zweiten Jahr und rückt nun in den Vorstand der GAERID nach. Außerdem entschieden wurde, dass die Jahrestagung der intimchirurgischen Gesellschaft im kommenden Jahr in Köln stattfinden wird. Dr. Pirkko Schuppan, frische gewählte Präsidentin der Geseelschaft wird den Kongress zusammen mit Dr. Spanholtz ausrichten. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr für die Gesellschaft.
Mehr Informationen unter https://www.gaerid.de/