Fettabsaugung Reiterhose

Der Reiterhosenspeck ist wohl das bekannteste Fettdepot des Körpers. Der Begriff taucht seit Jahrzehnten in der Berichterstattung auf und das überschüssige Fett außen an den Hüften belastet seit vielen Generationen Frauen und Männer. Eine moderne Fettabsaugung kann helfen, die lästigen Reiterhosen loszuwerden.
Entfernung der Reiterhosen durch Fettabsaugung
Eine weibliche Rundung um die Hüften entspricht heute einem Schönheitsideal. Allerdings gibt es ein Fettpolster, das bei Frauen und Männern gleichermaßen unbeliebt ist: Die Reiterhose. Das Fettpolster am Oberschenkel, das sich unterhalb oder auf Höhe des Oberschenkelknochens befindet, führt dazu, dass enge Hosen zu eng sitzen. Bei vielen Frauen ist trotz makelloser Figur ein Überschuss an Reiterhosen vorhanden.
Die Entfernung solcher lokal begrenzter Fettansammlungen, wie sie bei Reiterhosen vorkommen, stellt die Plastische Chirurgie heute vor keine großen Herausforderungen mehr. Eine moderne Fettabsaugung, sei es die wasserstrahl-assistierte Liposuction, die Vibrationsliposuktion oder die Laserliposuction, kann helfen, das lästige Fettpolster in wenigen Minuten loszuwerden.
Gelegentlich finden sich neben der Reiterhose noch weitere Fettpolster, die in einer Behandlung mit entfernt werden können.
Kryolipolyse von Reiterhosen
Einige Kliniken bieten auch eine nicht-operative Behandlung der Reiterhosen an. Zu den häufig angebotenen Techniken gehört zum Beispiel die Kryolipolyse. Darunter versteht man ein Verfahren, bei dem lokal Kälte angewendet wird, um das Fett zu zerstören. Die Ergebnisse sind überschaubar und die Therapie relativ kostenintensiv, so dass eine definitive Liposuktion hier oft überlegen ist.
Fettabsaugung an einer Reiterhose
Die sogenannte Lipolyse (Fettwegspritze) stellt eine weitere Alternative der nicht-operativen Behandlung von Reiterhosen dar. Hier sind die Kosten etwas geringer, aber auch hier sind die Ergebnisse oft nicht zufriedenstellend, so dass im weiteren Verlauf doch eine Fettabsaugung durchgeführt wird.
Ob eine nicht-operative Behandlung für Sie geeignet ist, können wir nur im Rahmen einer Begutachtung feststellen. In den meisten Fällen ist die Fettabsaugung die sicherste, einfachste und definitive Lösung, um Reiterhosen loszuwerden.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch den unteren Teil der Seite. Hier werden u. a. die Vor- und Nachteile der Eingriffe dargestellt und auch die Risiken und Nebenwirkungen erläutert. Ein persönliches Beratungsgespräch (auch per Video), in dem diese Aspekte noch einmal individuell erläutert und angepasst werden, kann dies jedoch nicht ersetzen. Wir freuen uns daher auf ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen!