Liebe Patientin,
lieber Patient.
an dieser Stelle möchte ich mich Ihnen als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Inhaber der Praxisklinik am Rosengarten vorstellen.
Aus meiner langjährigen Erfahrung weiß ich, wie wichtig gerade in der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie das Vertrauensverhältnis zwischen dem Patienten und dem behandelnden Arzt ist. Sie legen nicht nur Ihre Gesundheit in meine Hände, sondern auch Ihr Aussehen und damit einen erheblichen Teil Ihrer Identität. Diese große Verantwortung ist jederzeit der Kern und Maßstab meines Handelns.
Dazu gehört es auch, mit Ihnen offen über Ihre Wünsche und deren Realisierbarkeit zu sprechen. Die Plastisch-Ästhetische Chirurgie macht ständig große Fortschritte, und ich erlerne auf Fortbildungen regelmäßig die neuesten Behandlungsmethoden. Dennoch lassen sich nicht immer alle Erwartungen erfüllen. Daher werde ich Ihnen jederzeit ehrlich sagen, ob und wie Ihre Vorstellungen zu verwirklichen sind.
Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie verfüge ich über eine fundierte Ausbildung in sämtlichen Behandlungsmethoden dieses Fachgebietes. Im Laufe meiner ärztlichen Tätigkeit habe ich in verschiedenen Ländern gearbeitet und internationale Erfahrungen sammeln dürfen, darunter auch in Großbritannien, dem Mutterland der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie. Weitere berufliche Stationen führten mich an Universitätskliniken in Südafrika und in der Schweiz.
Vor meiner Niederlassung in Bergisch Gladbach und Köln war ich als Leitender Oberarzt und Chefarzt-Stellvertreter an der Ludwig-Maximiliams-Universitätsklinik München tätig. Ich wohne in Köln, bin verheiratet und Vater eines Sohnes.
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Werdegang unten auf dieser Seite.
Mein Angebot an Sie: Wir lernen uns im Rahmen eines unverbindlichen Gesprächs in meiner Praxisklinik in Bergisch Gladbach oder meiner Kölner Beratungspraxis im Kranhaus im Rheinauhafen kennen, und Sie entscheiden anschließend zu Hause ganz in Ruhe, ob Sie den weiteren Weg gemeinsam mit mir gehen möchten. Ich freue mich sehr, Sie kennen zu lernen und mit Ihnen zusammen alles daran zu setzen, Ihre Wünsche Realität werden zu lassen.
Informationen zu Dr. med. Timo A. Spanholtz:
Dr. med. Timo A. Spanholtz ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit einem besonderen Schwerpunkt in ästhetisch-plastischer Chirurgie.
Sein Werdegang im Überblick:
- Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universitätsklinik zu Lübeck
- Erlangung der Doktorwürde unter Herrn Professor Dr. med. Hans-Günther Machens (Direktor der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie der Technischen Universität München, Klinikum rechts der Isar) mit der zu erzielenden Bestnote (summa cum laude)
- Ausbildungsabschnitt am University College London, United Kingdom
- Ausbildungsabschnitt am King-Edward-Hospital Durban/Südafrika
- Ausbildungsabschnitt am Universitätsspital Bern, Schweiz
- Ausbildungsabschnitt am Klinikum Köln-Merheim (Universitätsklinik der Universität Witten-Herdecke)
- Oberarzt und stellvertretender Chefarzt an der Ludwig-Maximiliams-Universitätsklinik München
- Mitglied in zahlreichen Gesellschaften und Vereinigungen
- Autor verschiedener Buchkapitel und Publikationen
- Herausgeber und Autor einer eigenen Lehrbuchreihe der Hand- und Plastischen Chirurgie
- Herausgeber und Autor des Buches "Schönheitsoperation zum Dumpingpreis?"
- Herausgeber und Autor des Buches "Schönheitsoperationen - Den besten Arzt finden, die Behandlung richtig planen"
Dr. med. Timo A. Spanholtz wohnt in Köln, ist verheiratet und Vater eines Sohnes.
Den ausführlichen Werdegang können Sie in Kürze als pdf herunterladen.