Zum Hauptinhalt springen

Die beliebtesten plastischen Eingriffe in Deutschland und weltweit

haeufigste Schönheitsops

Die plastische Chirurgie hat in den letzten Jahrzehnten erheblich an Popularität gewonnen. Viele Menschen entscheiden sich für diese medizinischen Eingriffe, um ihr Aussehen zu verbessern, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und manchmal sogar ihre Lebensqualität zu steigern. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die am häufigsten durchgeführten plastischen Eingriffe in Deutschland und weltweit.

Häufigste plastische Eingriffe in Deutschland

In Deutschland sind die folgenden plastischen Eingriffe besonders gefragt:

  1. Brustvergrößerung (Augmentation Mammaplasty):
    Die Brustvergrößerung ist einer der am häufigsten durchgeführten plastischen Eingriffe in Deutschland. Viele Frauen entscheiden sich für diesen Eingriff, um ihre Brüste zu vergrößern, eine asymmetrische Brust zu korrigieren oder das Volumen nach einer Schwangerschaft oder Gewichtsabnahme wiederherzustellen. Der Eingriff kann mit Silikonimplantaten oder Eigenfett durchgeführt werden.

  2. Lidstraffung (Blepharoplastik):
    Die Lidstraffung ist besonders beliebt bei Personen, die das Erscheinungsbild ihrer Augenpartie verbessern möchten. Mit zunehmendem Alter können Schlupflider und Tränensäcke auftreten, die das Gesicht müde und erschöpft wirken lassen. Durch die Entfernung von überschüssiger Haut und Fett wird ein frisches, jugendliches Aussehen erzielt.

  3. Liposuktion (Fettabsaugung):
    Liposuktion, auch Fettabsaugung genannt, ist ein Verfahren zur Entfernung von überschüssigem Fett, das durch Diät und Bewegung allein nicht reduziert werden kann. Häufige Zielbereiche sind Bauch, Hüften, Oberschenkel und Kinn. Diese Prozedur verbessert die Körperkontur und trägt zu einem schlankeren Erscheinungsbild bei.

  4. Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik):
    Die Bauchdeckenstraffung ist besonders beliebt bei Personen, die überschüssige Haut und Fett am Bauch entfernen möchten. Dieser Eingriff wird häufig nach erheblichem Gewichtsverlust oder Schwangerschaften durchgeführt, um die Bauchdecke zu straffen und das Erscheinungsbild zu verbessern.

  5. Rhinoplastik (Nasenkorrektur):
    Die Nasenkorrektur, auch Rhinoplastik genannt, ist eine der gefragtesten plastischen Operationen in Deutschland. Sie wird zur Verbesserung der Nasenform und -funktion durchgeführt. Patienten entscheiden sich häufig für diesen Eingriff, um eine Höcker- oder Breitnase zu korrigieren oder Atemprobleme zu beheben.

Häufigste plastische Eingriffe weltweit

Auch weltweit gibt es bestimmte Eingriffe, die besonders beliebt sind:

  1. Brustvergrößerung (Augmentation Mammaplasty):
    Wie in Deutschland ist auch weltweit die Brustvergrößerung sehr gefragt. Frauen aus verschiedenen Kulturen und Ländern entscheiden sich für diesen Eingriff, um ihre Körperproportionen zu verbessern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

  2. Liposuktion (Fettabsaugung):
    Die Fettabsaugung gehört global zu den häufigsten plastischen Eingriffen. Menschen lassen sich überschüssiges Fett entfernen, um ihre Körperkonturen zu verbessern und sich wohler in ihrer Haut zu fühlen.

  3. Rhinoplastik (Nasenkorrektur):
    Weltweit steht die Nasenkorrektur weit oben auf der Liste der plastischen Eingriffe. Neben ästhetischen Verbesserungen spielt oft auch die Funktionalität eine wichtige Rolle. Viele Patienten lassen Atemprobleme beheben oder die Form ihrer Nase harmonisieren.

  4. Lidstraffung (Blepharoplastik):
    Ein frisches, jugendliches Aussehen ist ein Wunsch, der über Kulturen hinweg geteilt wird. Die Lidstraffung ist daher ein global gefragter Eingriff, um altersbedingte Veränderungen im Augenbereich zu korrigieren.

  5. Facelift (Rhytidektomie):
    Um Alterserscheinungen im Gesicht zu reduzieren, setzen viele Menschen auf das Facelift. Dieser Eingriff strafft die Gesichtshaut und kann Falten und Hauterschlaffung effektiv bekämpfen.

Fazit

Plastische Chirurgie ist nicht nur eine Frage der Eitelkeit, sondern kann auch das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität erheblich verbessern. Egal ob in Deutschland oder weltweit, die genannten Eingriffe zählen zu den beliebtesten und am häufigsten durchgeführten.

Jetzt Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt ganz bequem einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch oder eine Videoberatung, damit wir Sie optimal beraten können.

Liebe Patient*innen! Wir nehmen uns Zeit für Ihre persönliche Beratung und berechnen dies nach der gesetzlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) mit 70.- Euro. Sollten Sie nicht zu Ihrem Termin erscheinen oder sehr kurzfristig absagen, berechnen wir ein Ausfallhonorar. 

Schönheitsops und Eingriffe für Männer

Ästhetische Chirurgie für Männer – Schönheit ist auch Männersache

Längst sind es nicht mehr nur Frauen, die den Weg in die ästhetische Chirurgie finden. Männer legen immer mehr Wert auf ein gepflegtes Äußeres und suchen nach Möglichkeiten, ihr Erscheinungsbild zu optimieren. Die Praxisklinik am Rosengarten bietet spezialisierte Behandlungen, die gezielt auf die Wünsche und Bedürfnisse männlicher Patienten eingehen.

Welche OP zur Verdickung

Penisverdickung im Vergleich: Eigenfett oder Phallograft®?

Immer mehr Männer wünschen sich eine stärkere, stabilere oder optisch markantere Penisform – aus ästhetischen, funktionellen oder psychologischen Gründen. Zwei etablierte Verfahren zur Penisverdickung (PVD) haben sich dabei besonders bewährt: die Eigenfett-Transplantation und das innovative Phallograft®-Implantat. Doch welches Verfahren passt zu wem? 

Gesichtsalterung

Liquid Facelift

Die Gesichtsstraffung (Facelifting, Facelift) ermöglicht es, den Alterungsprozess der Gesichtshaut zu beheben und dem Gesicht eine insgesamt jüngere und frischere Ausstrahlung zu verleihen.

Dr. Timo Spanholtz mit Regina Halmich

Event im Golf- und Landclub Köln mit Regina Halmich

„Ex-Boxerin trifft Schönheitschirurg“ titelt der Kölner Stadtanzeiger und bezieht sich damit auf eine spannende Veranstaltung am 01.06.2018 im Golf- und Landclub Köln.