Zum Hauptinhalt springen

Penis XXL-Behandlung

Penis XXL-Behandlung

Penis verlängern, verdicken und gleichzeitig die Erektionskraft verbessern – die Penis XXL-Behandlung der Praxisklinik am Rosengarten bietet ein durchdachtes Behandlungskonzept

Penis XXL-Behandlung – Penisvergrößerung und Erektionsverbesserung

Termin 1
Penisverlängerung und 1. P-Shot zur Erektionsverbesserung
Termin 2
2. P-Shot zur Erektionsverbesserung
Termin 3
Penisverdickung und 3. P-Shot zur Erektionsverbesserung
Abschluss
Abschluss: volle Freigabe sportlicher und sexueller Aktivität

Sie möchten Ihren Penis verlängern, verdicken und gleichzeitig Ihre Erektionskraft verbessern? Mit unserer Penis XXL-Behandlung in der Praxisklinik am Rosengarten bieten wir ein durchdachtes Behandlungskonzept, das Ihre Wünsche in allen Dimensionen berücksichtigt:

  • Penislänge
  • Penisdicke (Schaft und ggf. Eichel)
  • Funktionelle Aspekte, wie verbesserte Durchblutung, Erektionskraft und Stabilität

Unsere langjährige Erfahrung und modernste Techniken ermöglichen uns, alle Faktoren zu optimieren und ein ästhetisches, funktionales Ergebnis zu erzielen.

Warum unsere Penis XXL-Behandlung einzigartig ist

Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die Verlängerung und Verdickung oft in einem Schritt durchführen, setzen wir auf ein schrittweises, präzises Vorgehen. Diese Strategie führt zu nachhaltig besseren Ergebnissen, da wir jeden Aspekt optimal aufeinander abstimmen.

Möchten Sie mehr erfahren? Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch in der Praxisklinik am Rosengarten. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem neuen Lebensgefühl – mit einem großen, leistungsstarken und funktionellen Penis.

Unsere Penis XXL-Behandlung – Behandlung in 3 Schritten

Schritt 1: Penisverlängerung und Aktivierung der Durchblutung

Der erste Schritt kombiniert die Penisverlängerung, Penitox®-Behandlung und den P-Shot®:

  • Penisverlängerung: Durch die Durchtrennung des medialen Ligaments wird der Penis um ca. 3–4 cm verlängert. Die Operation dauert ca. 1 Stunde und erfolgt in kurzer Narkose.
  • Penitox®: Spezielle Wirkstoffe werden injiziert, um die Blutgefäße zu aktivieren und die Bildung neuer Gefäße zu fördern.
  • P-Shot®: Eigenblutplasma wird in den Penis injiziert, um die Schwellkörper zu regenerieren, die Durchblutung zu verbessern und die Erektionskraft zu steigern. 
Schritt 2: Optimierung der Erektionskraft und Stabilität

Nach ca. 4 Wochen folgt ein Zwischenschritt, der die Funktionalität des Penis weiter verbessert:

  • Zweite P-Shot®-Behandlung
  • Evtl. Low-Intensity Shockwave Therapy (LISWT): Stimulation der Schwellkörper durch Stoßwellen
  • Evtl. Medikamentöse Unterstützung bei Bedarf

Dieser Schritt maximiert die Stabilität und Härte der Erektion und sichert die Ergebnisse der vorherigen Behandlung ab.

Schritt 3: Penisverdickung

Der finale Schritt konzentriert sich auf die Penisdicke:

  • Eigenfett-Injektion: Fett aus der Bauchregion wird aufbereitet und in präzisen Schichten injiziert, um den Schaft und ggf. die Eichel gleichmäßig zu verdicken.
  • Hyaluronsäure-Option: Eine alternative Methode für Patienten, die keine Fettentnahme wünschen.
 

Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch den unteren Teil der Seite. Hier werden u. a. die Vor- und Nachteile der Eingriffe dargestellt und auch die Risiken und Nebenwirkungen erläutert. Ein persönliches Beratungsgespräch (auch per Video), in dem diese Aspekte noch einmal individuell erläutert und angepasst werden, kann dies jedoch nicht ersetzen. Wir freuen uns daher auf ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen!


Für wen ist die Penis XXL-Behandlung geeignet?

Die Penis XXL-Behandlung ist ideal für Männer, die sowohl ästhetische als auch funktionelle Verbesserungen an ihrem Penis anstreben. Die Behandlung richtet sich an folgende Zielgruppen:

1. Männer mit dem Wunsch nach ästhetischer Optimierung:
  • Männer, die ihren Penis in Länge und/oder Dicke vergrößern möchten, um ein gesteigertes Selbstbewusstsein zu erlangen.
  • Patienten, die aufgrund des subjektiven Empfindens eines „kleinen“ oder „schmalen“ Penis unter psychischem Druck oder Unzufriedenheit leiden.
  • Männer, die ihre Penisproportionen für eine harmonischere Ästhetik verbessern möchten.
2. Männer mit funktionellen Einschränkungen:
  • Männer, die Probleme mit der Erektionskraft haben, z. B. unzureichende Steifheit oder instabile Erektionen.
  • Patienten, bei denen eine unzureichende Durchblutung der Schwellkörper festgestellt wurde.
  • Männer, die eine altersbedingte Abnahme der Penisfunktion ausgleichen möchten.
3. Männer, die unter veränderten Lebensumständen leiden:
  • Männer nach einem erheblichen Gewichtsverlust, der zu einer veränderten Penisoptik führen kann (z. B. durch überschüssige Haut).
  • Patienten, die durch Unfälle, Krankheiten oder Operationen Veränderungen am Penis erfahren haben und eine Rekonstruktion oder Optimierung wünschen.
4. Männer mit hohen ästhetischen und funktionellen Ansprüchen:
  • Männer, die Wert auf eine ästhetische Optimierung legen, z. B. im Rahmen von Intimästhetik und Körperbewusstsein.
  • Patienten, die beruflich oder privat eine hohe Bedeutung auf Selbstbewusstsein und Leistungsfähigkeit im Intimbereich legen.

Wer sollte die Behandlung sorgfältig abwägen?

Die Behandlung ist weniger geeignet für:

  • Männer mit unrealistischen Erwartungen, die eine übernatürliche Vergrößerung anstreben.
  • Patienten mit schweren Vorerkrankungen, bei denen chirurgische Eingriffe ein Risiko darstellen könnten.
  • Männer, die nicht bereit sind, die Nachsorge und Heilungsphase verantwortungsvoll zu gestalten.

Ergebnisse und Risiken

Risiken einer Penisvergrößerung und Erektionsoptimierung

Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es auch bei der Penisvergrößerung und Erektionsoptimierung Risiken und mögliche Komplikationen. Es ist wichtig, sich dieser bewusst zu sein, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der möglichen Risiken:

1. Allgemeine chirurgische Risiken (Auszug):

  • Infektionen: An den Inzisionsstellen oder im behandelten Gewebe können Infektionen auftreten. Diese lassen sich in der Regel mit Antibiotika behandeln, in schweren Fällen ist jedoch eine erneute Behandlung notwendig.
  • Blutungen: Bei chirurgischen Eingriffen oder Injektionen kann es zu Blutungen oder Hämatomen (Blutergüssen) kommen.
  • Wundheilungsstörungen: In seltenen Fällen heilt die Wunde verzögert oder es kommt zu Narbenbildung.

2. Spezifische Risiken der Penisverlängerung (Auszug):

  • Instabilität des Penis: Nach der Durchtrennung des medialen Ligaments kann der Penis in schlaffem Zustand weniger stabil wirken.
  • Verkleinerung des Erektionswinkels: In seltenen Fällen kann die Penisverlängerung die Winkelung während der Erektion verändern, wodurch der Penis weniger aufrecht steht.
  • Narbenbildung: Sichtbare oder tastbare Narbenbildung im Bereich der Ligamentdurchtrennung.

3. Spezifische Risiken der Penisverdickung:

  • Unebenheiten oder Verhärtungen: Bei der Injektion von Eigenfett oder Hyaluronsäure kann es zu ungleichmäßiger Verteilung, Knotenbildung oder Verhärtungen kommen.
  • Fettresorption: Ein Teil des injizierten Eigenfetts wird vom Körper abgebaut (ca. 30–50 %), was ein Nachlassen des Ergebnisses bedeuten kann.
  • Asymmetrien: Bei ungleichmäßiger Verteilung des Materials können optische Unterschiede entstehen.

4. Spezifische Risiken der P-Shot®-Behandlung:

  • Schmerzen oder Schwellungen: Nach der Injektion können vorübergehende Schmerzen, Schwellungen oder Blutergüsse auftreten.
  • Unzureichender Erfolg: Nicht alle Patienten sprechen gleichermaßen auf den P-Shot® an, sodass die Ergebnisse variieren können.

5. Funktionelle Risiken:

  • Verminderte Sensibilität: Durch Eingriffe am Penis können Nerven geschädigt werden, was zu einem vorübergehenden oder selten auch dauerhaften Verlust der Sensibilität führen kann.
  • Beeinträchtigung der Erektionsfähigkeit: In sehr seltenen Fällen kann die Erektionsfähigkeit beeinträchtigt werden, insbesondere wenn die Durchblutung oder Nervenfunktion gestört wird. In unserer Klinik ist ein Verlust der Erektionsfunktion bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorgekommen!

6. Psychologische Risiken:

  • Unrealistische Erwartungen: Wenn die Behandlung nicht den gewünschten Effekt bringt, kann dies zu Enttäuschung oder psychischen Belastungen führen. Eine detaillierte Beratung vor dem Eingriff ist daher unerlässlich.

7. Risiken bei der Anästhesie:

  • Reaktionen auf die Narkose: Wie bei jeder Narkose können allergische Reaktionen, Übelkeit oder in sehr seltenen Fällen Komplikationen auftreten.

Wie minimieren wir Risiken?

  • Erfahrenes Team: Unsere Ärzte verfügen über langjährige Erfahrung und führen die Eingriffe mit höchster Präzision durch.
  • Individuelle Beratung: Wir klären Sie umfassend über den Eingriff, die möglichen Ergebnisse und die Risiken auf.
  • Moderne Techniken: Wir setzen auf erprobte, sichere und schonende Methoden.
  • Sorgfältige Nachsorge: Eine professionelle Nachsorge reduziert das Risiko von Komplikationen erheblich.

Fazit

Die Penis XXL-Behandlung ist ideal für Männer, die sich eine umfassende, nachhaltige und präzise Optimierung ihres Penis wünschen – sei es aus ästhetischen, funktionellen oder psychologischen Gründen. Mit einem individuellen Behandlungsplan und modernsten Techniken verhelfen wir unseren Patienten zu mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit im Intimbereich.

Was Sie erwartet

Unser Konzept ermöglicht eine ganzheitliche Penisoptimierung, die auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmt ist. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Intimchirurgie und modernster Verfahren geben Sie sich in erfahrene Hände und dürfen sich auf Ihr Ergebnis freuen!

Details

Es wird ein 3-schrittiges Vorgehen mit Ihnen geplant, das nach einem festen Plan abläuft. Wie oben beschrieben findet in einem ersten Schritt eine Penisverlängerung in Kombination mit einer Erektionsoptimierung statt. 4 Wochen nach dieser OP erfolgt dann der zweite P-Shot® zur weiteren Optimierung der Erektionsfunktion ggf. in Kombination mit weiteren erektionsverbessernden Therapien. Weitere 4 Wochen später erfolgt dann der finale Schritt der Penisverdickung mit weiterer Optimierung der Erektionskraft.


Im Überblick sieht die gesamte Penis XXL Behandlung so aus:
Die Penis XXL Behandlung ermöglicht es Ihnen, Penislänge, Penisdicke und Erektionsfunktion in einem Zeitraum von nur 16 Wochen zu verbessern. Eine sehr intensive Zeit, in der Sie eine Reihe von Behandlungen erwarten und in der auch einige Mithilfe von Ihnen notwendig wird.

Fordern Sie noch heute unsere Infobroschüre zum Thema Penis-XXL-Behandlung an und informieren Sie sich über die Details ganz in Ruhe zu Hause.

Nach der Behandlung

Über den Zeitraum der Penis-XXL-Behandlung sind Sie mit verschiedenen Aspekten einer optimalen Nachbehandlung beschäftigt. Wichtig zu wissen ist, dass Sie für leichtere berufliche Tätigkeiten wie z.B. Bürotätigkeiten keine längeren Ausfallszeiten einplanen müssen. Sport muss für einen gewissen Zeitraum pausiert werden (je nach Sportart) und auch einige spezielle Aktivitäten wie Saunagänge oder Schwimmen im kalten Wasser muss mit der Behandlung in Einklang gebracht werden. Hierzu erhalten Sie im Rahmen der Beratung und Behandlung ausreichen und umfangreich Informationen.

Kosten

Die Preise einer Penisvergrößerung verschiedener Anbieter im In- und Ausland variieren je nach Behandlungsschritt:

• Penisverlängerung und Erektionsverbesserung: 10.000–15.000 Euro
• Penisverdickung: 5.000 Euro
• Gesamtkosten: ca. 15.000–20.000 Euro


Die Kosten den gesamten Behandlungskonzeptes in der Praxisklinik am Rosengarten werden selbstverständlich exakt und individuell berechnet, sobald Sie Ihre Beratung durch unsere Ärzte hatten, liegen aber in einer Größenordnung von ca. 18.500.- Euro. In jedem Falle erhalten Sie ein umfassendes Angebot, welches die Narkosen, die Aufenthalte bei uns, die OP-Kosten und alle weiteren Kosten enthält.

Unsere Kostenplanung ist transparent und beinhaltet alle Aspekte: Narkosen, OP-Kosten, Aufenthalte sowie Nachsorge. Sie erhalten ein individuelles Angebot nach der Beratung.

“Die Frage nach der Penisgröße, Penislänge und Penisdicke beschäftigt lange schon Mann und Frau. Die Wissenschaft zeigt, dass die Penislänge definitiv eine messbare Größe darstellt. So hat sich eine Studie des King Colleges London, wo auch Dr. Timo Spanholtz einen Teil seiner Ausbildung absolvierte, mit der Frage nach der Penislänge beschäftigt. Im internationalen Vergleich stehen die deutschen Männer gar nicht so schlecht da (1).

(…)

(1) ‘Am I normal? A systematic review and construction of nomograms for flaccid and erect penis length and circumference in up to 15,521 men.’ David Veale, Sarah Miles, Sally Bramley, Gordon Muir, and John Hodsoll. Published in BJU International DOI: 10.1111/bju.13010

JETZT BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN