Minimalinvasives Augenbrauen-, Stirn- und Brauenlift - Gliding Brow Lift

Unter dem Einfluss der Schwerkraft kommt es im Laufe des Lebens zu Veränderungen im Gewebe, die insbesondere im Gesicht sichtbare Alterserscheinungen hervorrufen. Die Wangen sinken, die Nasolabialfalte vertieft sich und die Augenbrauen senken sich ab. Während Volumen- oder Straffungsoperationen die untere Gesichtshälfte effektiv verjüngen können, stellt sich die Frage: Wie können Augenbrauen angehoben werden, ohne sichtbare Narben zu hinterlassen? Hier kommt das innovative gleitende Augenbrauenlift (Gliding Brow Lift) ins Spiel, das sich als minimalinvasive Methode bewährt hat.
Was ist das Gliding Brow Lift?
Früher erfolgte das Anheben der Augenbrauen durch einen umfangreichen Schnitt entlang des Haaransatzes von Ohr zu Ohr. Diese Methode hinterließ oft sichtbare Narben, die störend sein konnten. Das Gliding Brow Lift ist eine moderne Technik, die es ermöglicht, Augenbrauen ohne auffällige Narben zu heben. Diese Methode wurde in den letzten Jahren weiterentwickelt und bietet hervorragende ästhetische Ergebnisse.
Funktionsweise des Gliding Brow Lifts
Im Gegensatz zur konventionellen Technik, bei der die gesamte Stirnhaut durch einen langen Schnitt gelöst wurde, erfolgt das Gliding Brow Lift über zwei kleine Schnitte in der behaarten Kopfhaut. Diese Schnitte sind später kaum sichtbar. Mit speziellen chirurgischen Instrumenten wird die Stirnhaut von den darunterliegenden Geweben gelöst und nach oben verschoben, bis die Augenbrauen die gewünschte Höhe erreicht haben. Die Fixierung erfolgt durch Fäden, die nach 48 Stunden entfernt werden. Diese Methode ermöglicht eine subtile und natürliche Anhebung der Augenbrauen, ohne sichtbare Narben zu hinterlassen.
Vorteile und Heilungsprozess
Die minimalinvasive Natur des Gliding Brow Lifts bedeutet, dass der Eingriff für den Patienten wenig belastend ist. In der Regel wird eine kurze Vollnarkose empfohlen, um die etwa 45-minütige Operation schmerzfrei zu gestalten. Nach der Operation können die Patienten direkt nach Hause gehen, eine Übernachtung ist nicht erforderlich. Der angelegte Stirnverband wird nach zwei Tagen entfernt. Die sichtbaren Folgen der Operation sind etwa 7-10 Tage lang vorhanden, wobei leichte körperliche Aktivitäten bereits am Tag nach der Operation wieder möglich sind. Schmerzen sind insgesamt gering und gut kontrollierbar.
Kombination mit anderen Eingriffen
Das Gliding Brow Lift kann problemlos mit anderen ästhetischen Eingriffen kombiniert werden. Eine häufige Kombination ist die Oberlidstraffung, insbesondere wenn neben den abgesunkenen Augenbrauen auch ein Hautüberschuss am Oberlid vorliegt. Auch eine Tränensackkorrektur oder ein Facelift der unteren Gesichtshälfte kann in der gleichen Sitzung durchgeführt werden. Zusätzlich kann ein Eigenfetttransfer zum Volumenaufbau im Gesicht oder eine Oberflächenbehandlung wie ein Säurepeeling zur Hautglättung und Faltenreduktion erfolgen.
Fazit
Das Gliding Brow Lift bietet eine effektive und minimalinvasive Möglichkeit, Alterserscheinungen im Bereich der Augenbrauen und Stirn zu korrigieren. Durch die Kombination mit weiteren ästhetischen Eingriffen können umfassende Ergebnisse erzielt werden. Lassen Sie sich in unserer Klinik beraten, um die für Sie besten Behandlungsmöglichkeiten zu finden.
Jetzt Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt ganz bequem einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch oder eine Videoberatung, damit wir Sie optimal beraten können.
Liebe Patient*innen! Wir nehmen uns Zeit für Ihre persönliche Beratung und berechnen dies nach der gesetzlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) mit 70.- Euro. Sollten Sie nicht zu Ihrem Termin erscheinen oder sehr kurzfristig absagen, berechnen wir ein Ausfallhonorar.

Liquid Facelift
Die Gesichtsstraffung (Facelifting, Facelift) ermöglicht es, den Alterungsprozess der Gesichtshaut zu beheben und dem Gesicht eine insgesamt jüngere und frischere Ausstrahlung zu verleihen.

Auszeichnung für Dr. Spanholtz
Dr. Timo A. Spanholtz wurde im Rahmen einer Studie vom Stern Magazin ausgezeichnet. Er ist im Fachbereich Intimchirurgie prämiert und somit unter Deutschlands Top-Ärzten 2025!

Permanente Füllstoffe in der Ästhetischen Medizin: Vorteile, Risiken und Einsatzmöglichkeiten
Die ästhetische Medizin gewinnt stetig an Bedeutung, insbesondere wenn es um Verfahren zur Faltenbehandlung, Volumenaufbau und Konturierung geht. Ein zentrales Element dieser Entwicklung sind permanente Füllstoffe, die eine langfristige Lösung für verschiedene ästhetische Behandlungen bieten. Doch was genau sind permanente Füllstoffe, und welche Vor- und Nachteile haben sie?

Moderne Halsstraffung ohne Narben
Kaum eine Körperregion ist der Schwerkraft so stark ausgesetzt wie die untere Gesichts- und Halspartie. Die Haut am Hals wird durch die Schwerkraft nach unten gezogen und ist dieser Kraft sowohl im Sitzen als auch im Stehen permanent ausgesetzt.