Podcast "Notaufnahme" - Ein Blick hinter die Kulissen

Im neuen Podcast "Notaufnahme" gewährt der Plastischer Chirurg Dr. Timo Spanholtz spannende Einblicke in seinen Berufsalltag. Der Podcast richtet sich an alle, die mehr über die Herausforderungen, Erfolge und ethischen Fragen in der plastischen Chirurgie erfahren möchten. Mit authentischen Geschichten und einem Blick auf die weniger bekannten Aspekte der Chirurgie, bietet "Notaufnahme" Hörern die Möglichkeit, die Welt der plastischen Chirurgie aus erster Hand zu erleben.
Was erwartet die Hörer?
In jeder Episode erzählt Dr. Spanholtz von seinen bewegendsten Momenten und seinen täglichen Herausforderungen. Neben medizinischen Details geht es auch um persönliche Geschichten: Wie geht man mit dem Druck um, Patientenwünsche und Realismus in Einklang zu bringen? Welche ethischen Überlegungen spielen eine Rolle, und wie beeinflusst die Arbeit im OP die eigene Sicht auf Schönheit und Gesundheit?
Warum ist der Podcast "Notaufnahme" ein Muss?
Der Podcast liefert wertvolles Wissen über plastische und ästhetische Chirurgie. Anders als klassische Medizin-Podcasts zeichnet sich "Notaufnahme" durch die ehrlichen und reflektierten Berichte des Arztes aus, der seine Erfahrungen im Umgang mit Patienten, kritischen Situationen und komplizierten Entscheidungen teilt. Diese Perspektive ist für Interessierte und Fachleute gleichermaßen spannend.
Themen und Highlights der ersten Folgen
Einige spannende Themen der ersten Folge umfassen:
- Erfahrungen aus dem OP: Beschreibungen von Operationen und Patientenwünschen, die besonderen Anforderungen und das Teamwork im OP.
- Ethik in der Chirurgie: Welche Grenzen setzt sich der Chirurg selbst und wie geht er mit schwierigen Entscheidungen um?
- Patientengeschichten: Einblicke in die unterschiedlichen Beweggründe, die Menschen in die plastische Chirurgie führen.
- Im Podcast lernen Hörer natürlich auch den Menschen Timo Spanholtz kennen und können sich von seiner Passion und Professionalität überzeugen
Fazit: Ein authentischer Blick in die Welt der plastischen Chirurgie
"Notaufnahme" ist mehr als nur ein Medizin-Podcast. Er richtet sich an alle, die mehr über die Realität hinter der glamourösen Fassade der plastischen Chirurgie erfahren wollen. Abonniere "Notaufnahme" auf allen gängigen Podcast-Plattformen und erlebe faszinierende Geschichten direkt aus dem OP.
Jetzt Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt ganz bequem einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch oder eine Videoberatung, damit wir Sie optimal beraten können.
Liebe Patient*innen! Wir nehmen uns Zeit für Ihre persönliche Beratung und berechnen dies nach der gesetzlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) mit 70.- Euro. Sollten Sie nicht zu Ihrem Termin erscheinen oder sehr kurzfristig absagen, berechnen wir ein Ausfallhonorar.

Dr. Spanholtz im Vorstand der GAERID
Dr. Spanholtz wurde in den Vorstand der Gesellschaft für aesthetische und rekonstruktive Intimchirurgie (GAERID) gewählt.

Lipödem erkennen
Leiden Sie an einem Lipödem? Woran kann man das erkennen und wie geht es nach der Diagnose weiter?

Penisvergrößerung: Operation für jedermann?
Die Verlängerung und Verdickung des männlichen Penis gehört in der Praxisklinik Am Rosengarten seit Jahren zu den etablierten und häufig durchgeführten Eingriffen. Doch eignet sich eine Penis-Vergrößerungsoperation für jeden Mann?

Brustimplantate
Brustvergrößerungen gehören weltweit zu den häufigsten Wünschen weiblicher Patienten in allen Altersklassen.