Zum Hauptinhalt springen

Soziales Engagement

Kinder sicher im Straßenverkehr

Die Praxisklinik am Rosengarten unterstützt immerwieder soziale Projekten wie das Mal- und Arbeitsbuch zur Radfahrausbildung sowie Plakaten die den Kindern helfen sicher durch den Straßenverkehr zu kommen

5414 SEP Bild

Wir sind dabei! 

Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Um Kindern ein sicheres Verhalten mit dem Fahrrad zu vermitteln, führt die Verkehrswacht regelmäßig Radfahrausbildungen mit Grundschülern durch. Zur Vertiefung hat der K&L-Verlag mit der Verkehrswacht Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. ein neues kindgerechtes Mal- und Arbeitsbuch mit digitalen Inhalten und Lernerfolgskontrolle herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache! 

Deshalb unterstützen wir das Projekt 

Das Buch vermittelt Kindern der dritten und vierten Klasse altersgerecht und spielerisch die Gefahren des Straßenverkehrs, lehrt richtiges Verhalten und bereitet auf die Fahrradprüfung vor. Sie lernen, dass Verkehrsschilder zu beachten sind, wann ein Fahrrad verkehrssicher ist oder warum es sinnvoll ist, beim Radfahren einen Schutzhelm zu tragen. Auch das richtige Verhalten bei einem Verkehrsunfall wird ihnen vermittelt. 

Eine digitale Lernerfolgskontrolle zeigt den Kindern, ob sie die Aufgaben im Buch richtig gelöst haben. Die Plakate zum Aufhängen im Klassenraum helfen bei der Vertiefung der Lerninhalte. Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an die Grundschulkinder im Rheinisch-Bergischen Kreis ausgegeben werden. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen. 

Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen: 
www.kl-verlag.de 

Bildnachweis: Abb. @ K&L Verlag 

Jetzt Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt ganz bequem einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch oder eine Videoberatung, damit wir Sie optimal beraten können.

Liebe Patient*innen! Wir nehmen uns Zeit für Ihre persönliche Beratung und berechnen dies nach der gesetzlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) mit 70.- Euro. Sollten Sie nicht zu Ihrem Termin erscheinen oder sehr kurzfristig absagen, berechnen wir ein Ausfallhonorar. 

fettabsaugung-liposuktion

Brustimplantate

Brustvergrößerungen gehören weltweit zu den häufigsten Wünschen weiblicher Patienten in allen Altersklassen.

Stern-urkunde-intimchirurgie

Auszeichnung für Dr. Spanholtz

Dr. Timo A. Spanholtz wurde im Rahmen einer Studie vom Stern Magazin ausgezeichnet. Er ist im Fachbereich Intimchirurgie prämiert und somit unter Deutschlands Top-Ärzten 2025!

Für wen eignet sich eine Penisvergrößerung

Penisvergrößerung: Operation für jedermann?

Die Verlängerung und Verdickung des männlichen Penis gehört in der Praxisklinik Am Rosengarten seit Jahren zu den etablierten und häufig durchgeführten Eingriffen. Doch eignet sich eine Penis-Vergrößerungsoperation für jeden Mann?

haeufigste Schönheitsbehandlung

Wann und wie wurde die Brustvergrößerung zu einer der häufigsten Schönheitsbehandlungen der Welt?

Die Vergrößerung der weiblichen Brust ist heute eine Standardoperation im Fach der Ästhetischen Chirurgie. Doch wann und wie wurden eigentlich Brustvergrößerung möglich und woher kamen die ersten Brustimplantate?