Vasektomie – Neue Studie zeigt positive Effekte auf das Sexualleben

Vasektomie: Keine Angst vor sexuellen Einschränkungen – Neue Studie zeigt positive Effekte auf das Sexualleben
Eine Vasektomie gilt als eine der sichersten Methoden der dauerhaften Empfängnisverhütung für Männer. Doch viele zögern vor dem Eingriff, vor allem aus Angst vor möglichen Einschränkungen der sexuellen Funktion. Eine aktuelle Studie der Urologischen Klinik des Klinikums rechts der Isar in München räumt nun mit diesen Bedenken auf und zeigt sogar positive Effekte auf das Sexualleben >Link zur Studie
Studie mit 5.000 Männern: Vasektomie ohne negative Folgen für Sexualleben
In der im Fachjournal Andrology veröffentlichten Studie wurden die Daten von über 5.400 Männern mittleren Alters aus Bayern ausgewertet. Die Forscher um Matthias Jahnen untersuchten Lebensstil, sexuelle Aktivität, Zufriedenheit und mögliche sexuelle Dysfunktionen der Teilnehmer. Dabei stellte sich heraus, dass Männer, die eine Vasektomie hatten, häufiger sexuell aktiv und zufriedener mit ihrem Sexualleben waren als diejenigen ohne Vasektomie.
Höhere sexuelle Aktivität und Zufriedenheit nach Vasektomie
Von den 679 Männern (12,5 % der Teilnehmer), die eine Vasektomie durchführen ließen, waren 93 % in den letzten drei Monaten sexuell aktiv. Zum Vergleich: Bei den nicht vasektomierten Männern lag dieser Wert bei 83,2 %. Auch die Zufriedenheit mit dem eigenen Sexualleben war bei vasektomierten Männern deutlich höher. 55,2 % von ihnen gaben an, zufrieden zu sein, im Vergleich zu 44 % der nicht vasektomierten Männer.
Warum kann eine Vasektomie das Sexualleben verbessern?
Die Münchner Urologen führen die positiven Effekte unter anderem darauf zurück, dass vasektomierte Männer keine Angst mehr vor einer ungewollten Schwangerschaft haben müssen. Dies könnte zu einer gesteigerten Entspannung und einem freieren Umgang mit der eigenen Sexualität führen.
„Der häufigste Grund, warum Männer eine Vasektomie ablehnen, ist – abgesehen von der Dauerhaftigkeit des Eingriffs – die Angst vor sexuellen Funktionsstörungen“, erklärt Studienleiter Matthias Jahnen. Doch die Ergebnisse der Bavarian-Men’s-Health-(BMH)-Study zeigen deutlich, dass diese Sorge unbegründet ist.
Fazit: Vasektomie als Chance für mehr Lebensqualität
Die Studie belegt, dass eine Vasektomie nicht nur keine negativen Auswirkungen auf die sexuelle Funktion hat, sondern das Sexualleben sogar verbessern kann. Für Männer, die ihre Familienplanung abgeschlossen haben, könnte der Eingriff daher nicht nur eine sichere Verhütungsmethode, sondern auch ein Zugewinn an Lebensqualität sein.
Haben Sie Fragen zur Vasektomie oder möchten Sie mehr über den Eingriff erfahren? Sprechen Sie mit einem erfahrenen Urologen und lassen Sie sich umfassend beraten.
Jetzt Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt ganz bequem einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch oder eine Videoberatung, damit wir Sie optimal beraten können.
Liebe Patient*innen! Wir nehmen uns Zeit für Ihre persönliche Beratung und berechnen dies nach der gesetzlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) mit 70.- Euro. Sollten Sie nicht zu Ihrem Termin erscheinen oder sehr kurzfristig absagen, berechnen wir ein Ausfallhonorar.

P-Shot oder P-Shot pro? Was ist der Unterschied?
Seit vielen Jahren bieten wir in der Praxisklinik am Rosengarten die Stammzellbehandlung des Schwellkörpers an, um die Durchblutung und somit die Erektion zu verbessern. Doch was ist der Unerschied zwischen P-Shot und P-Shot pro?

Schönheits-OP verpfuscht – Was nun?
Ihre Schönheits-OP wurde verpfuscht? Sie wurden durch ein Billigangebot im Ausland betrogen?
Die Ärzte der Praxisklinik am Rosengerten möchten Ihnen gern helfen das Ergebnis zu bekommen, welches Sie sich immer gewünscht haben.

Ästhetische Chirurgie für Männer – Schönheit ist auch Männersache
Längst sind es nicht mehr nur Frauen, die den Weg in die ästhetische Chirurgie finden. Männer legen immer mehr Wert auf ein gepflegtes Äußeres und suchen nach Möglichkeiten, ihr Erscheinungsbild zu optimieren. Die Praxisklinik am Rosengarten bietet spezialisierte Behandlungen, die gezielt auf die Wünsche und Bedürfnisse männlicher Patienten eingehen.

Minimalinvasives Augenbrauen-, Stirn- und Brauenlift - Gliding Brow Lift
Unter dem Einfluss der Schwerkraft kommt es im Laufe des Lebens zu Veränderungen im Gewebe, die insbesondere im Gesicht sichtbare Alterserscheinungen hervorrufen. Die Wangen sinken, die Nasolabialfalte vertieft sich und die Augenbrauen senken sich ab. Während Volumen- oder Straffungsoperationen die untere Gesichtshälfte effektiv verjüngen können, stellt sich die Frage: Wie können Augenbrauen angehoben werden, ohne sichtbare Narben zu hinterlassen? Hier kommt das innovative gleitende Augenbrauenlift (Gliding Brow Lift) ins Spiel, das sich als minimalinvasive Methode bewährt hat.